
Engineering & Consulting
Planung
Alles aus einer Hand ist der Trend der Industrie! Die verringerten Schnittstellen zu den Einzelgewerken ersparen Kopfweh, Mediator, oft auch Psychiater!Bereits vom ersten Konzept und der ersten Machbarkeitsstudie an wird Ihr Projekt von uns mit begleitet. Über Entwurf und Einreichplanung werden die genehmigungstechnischen Hürden genommen, die Bauausführung von uns überwacht und die Inbetriebnahme und das „Starten“ der Anlage von uns durchgeführt. Für uns heißt dies aber auch besonders darauf zu achten, dass der Kunde jederzeit im Prozess integriert ist, damit seine Wünsche berücksichtigt werden können.
Gerne arbeiten wir auch mit Ihrem „Haus und Hof“-Planer zusammen, um Ihr Projekt zu erarbeiten und ihn mit unserer jahrelangen Erfahrung in der Kompostiertechnik zu unterstützen.
Um die eigene Anlage (elektronisch) richtig abbilden zu können, muss zuerst der Materialweg über Anlieferung, Lagerung, Bearbeitung und Verkauf bekannt sein. Zuordnung der angelieferten Artikel zu den richtigen Lagern, interne Wege und Buchungen sind Grundvoraussetzung für die Verfolgbarkeit der Materialflüsse und Erstellung einer Stoffflussanalyse.
Unsere Aufgabe liegt in der Analyse Ihrer Anlage mit allen Stoffströmen und Materialflüssen, um daraus ein möglichst effizientes und einfaches elektronisches Abbild Ihrer Anlage erstellen zu können.
Emissionsmanagement ist das Zauberwort des letzten Jahrzehntes. Es ist wichtig, seine Prozessemissionen zu kennen, um erfolgreiche Abluftkonzepte realisieren zu können.
Wir verwenden zur Kontrolle der Abluftemissionen verschiedenste Technologien, angefangen von Biofilteranlagen bis hin zu Abluftwäschern und Membransystemen. Einerseits gibt es die gesetzlichen und technischen Anforderungen zu erfüllen, andererseits dürfen dabei die Investitions- und Betriebskosten nicht aus dem Ruder laufen.
Technische Konzepte sind nur so gut wie ihre Umsetzbarkeit.
In der Konzeption unserer Technologien sind wir stets bemüht, möglichst wenige Schnittstellen zu produzieren oder vielfältige Professionen zu verlangen. Wir versuchen, den bauseits zu leistenden Teil auf übliche Bautätigkeit zu beschränken. Der technologisch relevante Teil des Baugewerkes wird von uns als fertiges Produkt auf der Baustelle zur Verfügung gestellt und kann durch lokales Baupersonal eingebaut werden.