(Bild: 1 von 3)

Komposttechnologien

Automatisierte Mietentemperaturüberwachung

Die kontinuierliche Temperaturüberwachung ohne störende Kabel mit automatisierter Temperaturaufzeichnung

Unsere automatisierte Mietentemperaturmessung wurde speziell für die Anwendung in Schüttgütern entwickelt und kann neben Kompostmieten auch in anderen Materialien wie Kohlehalden, Hackschnitzel, Getreide, Stroh,…. eingesetzt werden. Die Anwendung erfolgt sowohl auf offenen Flächen als auch in überdachten und geschlossenen Systemen.

Das System arbeitet mit eigens entwickelten Temperaturmesslanzen, welche in die Kompostmieten eingesteckt werden und mittels Funktechnik (ohne störenden Kabel) die gemessenen Temperaturen an eine Empfängerstation übermittelt. Das Messintervall ist dabei frei wählbar. Jede Temperaturmesslanze verfügt wahlweise über 3 bzw. 5 fix verbaute Messpunkte.

Die Messwerte werden von der Empfängerstation über eine mobile Datenverbindung oder WLAN in eine Cloud geladen und können jederzeit über ein internetfähiges Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop, …) auf einer browserbasierenden Oberfläche visualisiert werden. Für die Dokumentation können die Daten auch einfach in MS Excel exportiert und weiterbearbeitet werden.

Technische Details:
Druckbelüftung Saugbelüftung Kapazität Emission Kommentar
   
Hygienisierungsnachweis
Weiter zu compost-turner.com