Lexikon
Was Sie in der Kompost- und Abfallwirtschaft wissen sollten.
(Diese Suche ist nur für das Lexikon!)Bioaerosol
Unter Bioaerosol versteht man ein Luftgemisch aus festen und flüssigen Partikeln , das Lebewesen enthält. Die Lebewesen sind winzige Mikroorganismen wie Pilzsporen, Bakterien und Viren, die z.B. auf Staub oder im Wasserdampf leben. Sie werden über die Luftwege in der Umgebung verteilt.
-
DE
Bioaerosol
-
EN
Bioaerosol
-
ES
Bioaerosol
-
CS
Bioaerosol
-
PL
Bioaerosol
Biochemischer Sauerstoffbedarf (BSB5)
Der Biochemische Sauerstoffbedarf (BSB5 , auch Biologischer Sauerstoffbedarf) ist ein Summenparameter für die Belastung eines Abwassers mit organischen Substanzen, die biologisch innerhalb von 5 Tagen abgebaut werden können. Der BSB gibt die Menge an Sauerstoff [mg/l] an, die zum biologischen Abbau von Kohlenstoff- und Stickstoffverbindungen unter bestimmten Bedingungen und innerhalb von 5 Tagen benötigt wird.
-
DE
Biochemischer Sauerstoffbedarf (BSB5)
-
EN
Biochemical oxygen demand (BOD5)
-
ES
Biochemical oxygen demand (BOD5)
-
CS
Biochemical oxygen demand (BOD5)
-
PL
Biochemical oxygen demand (BOD5)
Biofilter
Ein Biofilters ist eine relativ einfache und kostengünstige Technologie zur Reinigung von geruchstoffhaltiger Abluft. Dabei zerlegen Mikroorganismen die in der Abluft enthaltenen Schad- und Geruchsstoffe in harmlose Produkte wie CO2 und Wasser. Die Voraussetzung für eine gute Reinigungsleistung ist die Einhaltung der optimalen Lebensbedingungen für die Mikroorganismen.
-
DE
Biofilter
-
EN
Biofilter
-
ES
Biofilter
-
CS
Biofilter
-
PL
Biofilter