Komposttechnologien
Temperatur
Sichere Prozessführung ohne Überhitzen
Die Temperatur ist der aussagekräftigste Parameter für den Kompostierer – Materialeignung, Rottezustand usw. kann über die Temperaturentwicklung beurteilt werden. Auch der Gesetzgeber sieht eine arbeitstägliche Aufzeichnung der Temperatur als Hygienisierungsnachweis vor.
Für unsere Kunden haben wir sowohl eine manuelle als auch eine komplett automatisierte Möglichkeit zur Temperaturaufzeichnung in unserem Sortiment.
Bei Regen oder Schnee, bei Tag und bei Nacht - unser automatisiertes Temperaturüberwachungssystem misst kontinuierlich die Temperatur Ihrer Kompostmieten. Probleme in der Kompostierung (Ansteigen oder Absinken der Temperatur) werden sofort erkannt, wodurch schnell korrigierend eingegriffen werden kann, bevor es zu spät ist.
Das lästige tägliche Messen der Mietentemperaturen per Hand entfällt mit unserem automatisierten Temperaturüberwachungssystem. Zusätzlich wird auch noch die vom Gesetzgeber geforderte Aufzeichnung der Temperaturprofile automatisch über PC erledigt.
Die Daten werden kabellos über Funk übertragen – es gibt keine umständlichen Kabel mehr, die durch Radlader oder Umsetzer überfahren und beschädigt werden
können.
Galerie:
Das digitale Sekundenthermometer ist „Der absolute Pflichtgegenstand für jeden Kompostierer“! Temperaturen bis 65 °C sollten zwar erreicht, aber nicht überschritten werden. Außerdem ist, entsprechend den gesetzlichen Vorgaben, die Temperatur der Kompostmieten arbeitstäglich zu dokumentieren.
Mit unserem digitalen Sekundenthermometer erhält der Fachmann besonders schnell einen exakten Überblick über seine Komposte.
- Messbereich: -50 bis +1150 °C
- Sonde: Edelstahl Standardlänge 800 mm lang (1200 mm auf Anfrage)
Galerie:
Downloads:
Download | Prospekt Messtechnik (pdf) | 261 KB |